Preis: 257,85 €
(as of Apr 01, 2023 19:19:24 UTC – Details)



Die Aktive Geräuschunterdrückung ist bis zu 2x besser als bei der vorherigen AirPods Pro Generation und reduziert deutlich Geräusche, wenn du auf dem Weg zur Arbeit Musik hörst oder dich konzentrieren musst.
Durch die Adaptive Transparenz kannst du problemlos dein Umfeld hören, während die Intensität von lauten Geräuschen wie Sirenen oder Bauarbeiten in Echtzeit minimiert werden.
Personalisiertes 3D Audio umgibt dich mit einem für dich optimierten Sound. Es arbeitet mit dynamischem Head Tracking, damit du intensiver in Musik und Filme eintauchen kannst.
Für eine optimale Passform gibt es vier Paar Silikontips – auch in einer neuen extrakleinen Größe. Die Tips schaffen ein akustisches Siegel, das dabei hilft, Geräusche auszublenden, und für einen sicheren Sitz sorgt.
Mit der Touch Steuerung kannst du die Lautstärke jetzt durch ein Streichen am unteren Ende anpassen. Drücke auf das untere Ende, um Musik abzuspielen und zu pausieren oder Anrufe anzunehmen und zu beenden, oder halte es gedrückt, um zwischen Aktiver Geräuschunterdrückung und Adaptiver Transparenz zu wechseln.
Die AirPods Pro und das MagSafe Ladecase sind nach IPX4 vor Schweiß und Wasser geschützt.
Ein leistungsstärkeres MagSafe Ladecase mit Genauer Suche, integriertem Lautsprecher und Tragebandschlaufe. Lade es mit einem Apple Watch oder MagSafe Ladegerät. Oder nutze den Lightning Anschluss oder ein Qi zertifiziertes Ladegerät.
Bis zu 6 Std. Wiedergabe bei eingeschalteter Aktiver Geräuschunterdrückung – 33 % länger als bei den AirPods Pro (1. Generation).
Bis zu 30 Std. Wiedergabe insgesamt mit eingeschalteter Aktiver Geräuschunterdrückung und dem MagSafe Ladecase – 6 Std. mehr als bei den AirPods Pro (1. Generation).
Mit dem immer aktivierten „Hey Siri“ kannst du einen Song starten, telefonieren und dir den Weg zeigen lassen – einfach mit deiner Stimme.

Apple hat im Mai 2022 die zweite Generation der AirPods Pro mit MagSafe Ladecase vorgestellt. Die neuen Kopfhörer sind eine Weiterentwicklung des Vorgängermodells und bringen einige Verbesserungen mit sich.

Das Design der AirPods Pro bleibt weitestgehend unverändert. Sie kommen immer noch mit einem In-Ear-Design und Silikon-Ohrstücken in drei verschiedenen Größen. Neu ist allerdings das MagSafe Ladecase, welches mit dem Magnetanschluss des iPhone 13 kompatibel ist. Auf diese Weise können die AirPods Pro nun noch einfacher und schneller aufgeladen werden.

Die AirPods Pro (2. Generation) sind mit Apples H1 Chip ausgestattet, der für eine besonders schnelle und stabile Verbindung sorgt und ein noch besseres Audioerlebnis ermöglicht. Insgesamt liefern die Kopfhörer ein sehr ausgewogenes Klangbild mit klaren Höhen, gut ausbalancierten Mitten und einem kräftigen Bass. Zudem sind sie auch für Telefonate geeignet und verfügen über eine aktive Geräuschunterdrückung, die dank mehrerer Mikrofone Umgebungsgeräusche zuverlässig herausfiltert.

Die Bedienung der AirPods Pro erfolgt wie gewohnt über die berührungsempfindlichen Oberflächen der Ohrhörer. So lässt sich beispielsweise per Doppeltipp auf einen Ohrhörer die Musik pausieren oder zum nächsten Song springen. Auch die Steuerung der Lautstärke ist über die Touch-Oberflächen der AirPods Pro möglich.

Ein weiteres Highlight der AirPods Pro ist die Integration von Siri. Über die Sprachassistentin lassen sich ganz einfach Funktionen wie Playlists abspielen oder Anrufe tätigen. Die neue Generation der AirPods Pro ist außerdem wasser- und staubgeschützt nach IPX4-Standard.

Alles in allem bieten die AirPods Pro (2. Generation) ​​​​​​​mit MagSafe Ladecase ein hervorragendes Audioerlebnis in Verbindung mit einer intelligenten Bedienung und einem komfortablen Lademodus. Siri-Integration und aktive Geräuschunterdrückung runden das Gesamtpaket ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

www.kopf-hoerer-tests.de