Preis: 72,00 € - 69,00 €
(as of Mar 31, 2023 20:53:22 UTC – Details)



Außergewöhnlicher Komfort und hervorragender Klang – ein zeitloses Design für kritisches Hören
30-mm-XXL-Transducer mit patentierten Varimotion-Membranen für unglaubliche Klangtreue
Halboffene ohrumschließende Hörmuscheln liefern einen kräftigen Tiefpunkt mit klaren Höhen
Selbstregulierender Kopfhörerbügel und weich gepolsterte Ohrpolster für außergewöhnlichen Komfort
Leistungsstarkes Design mit einer robusten Konstruktion für langfristige Zuverlässigkeit

AKG K240 STUDIO: Der professionelle, halboffene Over-Ear-Kopfhörer

AKG ist ein altbekannter Name, wenn es um professionelle Audioausrüstung geht. Mit dem K240 STUDIO hat das Unternehmen einen halboffenen Over-Ear-Kopfhörer im Angebot, der sich an den professionellen Anwender richtet. Wir haben uns den Kopfhörer genauer angesehen und klären, ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Design und Verarbeitung

Der AKG K240 STUDIO ist ein klassischer Over-Ear-Kopfhörer mit einem offenen Design. Das bedeutet, dass der Kopfhörer nicht komplett geschlossen ist und Umgebungsgeräusche durchlässt. Dadurch eignet er sich besonders für die Arbeit im Studio, da der Sound nicht so stark abgeschottet wird wie bei geschlossenen Modellen.

Das Design des K240 STUDIO ist schlicht gehalten und lässt sich als zeitlos bezeichnen. Die Ohrpolster sind mit einem Kunstlederbezug ausgestattet, der sich angenehm anfühlt. Die Polster sind austauschbar und lassen sich leicht abnehmen. Auch der Rest des Kopfhörers wirkt solide verarbeitet und robust.

Technische Eigenschaften

Der AKG K240 STUDIO verfügt über einen Frequenzgang von 15 Hz bis 25 kHz und einer Impedanz von 55 Ohm. Der Sound ist ausgewogen und klar, ohne dass bestimmte Frequenzbereiche in den Vordergrund rücken. Besonders im mittleren und hohen Frequenzbereich überzeugt der Kopfhörer und eignet sich somit auch für eine breite Palette an Musikrichtungen.

Ein Vorteil des K240 STUDIO ist die hohe Belastbarkeit. Der Kopfhörer kann auch bei hohen Lautstärken ohne Verzerrungen betrieben werden. Auch der Anschluss des Kopfhörer ist unkompliziert: Das Kabel ist abnehmbar und lässt sich bei Bedarf ersetzen.

Tragekomfort

Der AKG K240 STUDIO ist zwar kein Federleichtgewicht, sitzt aber selbst bei längerem Tragen angenehm auf dem Kopf. Die Bügel sind verstellbar und lassen sich gut auf die Kopfgröße anpassen.

Ein weiterer Pluspunkt des Kopfhörers ist die Belüftung. Da der K240 STUDIO halboffen ist, werden die Ohren nicht so stark durch den Kopfhörer erwärmt wie bei geschlossenen Modellen.

Fazit

Der AKG K240 STUDIO ist ein solider Over-Ear-Kopfhörer für den professionellen Einsatz. Sein ausgewogener Sound eignet sich für eine breite Palette an Aufnahmen und Musikrichtungen. Besonders für den Einsatz im Studio ist der Kopfhörer empfehlenswert, da er Umgebungsgeräusche nicht komplett abschottet. Der Tragekomfort ist angenehm und die solide Verarbeitung macht den K240 STUDIO zu einem langlebigen Begleiter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

www.kopf-hoerer-tests.de